Works

Geheimnisse der Orchestrierung

Back to all Works

für Blasorchester

AUTOR Franco Cesarini
VERLAGSNR. EFC 040-BK
GENRE Orchestrierung für Blasorchester
SCHWIERIGKEITSGRAD n.v.
SPRACHE Deutsch
SEITENANZAHL 288
ERSCHEINUNGSJAHR 2025
SERIE n.v.
VERLAG Edition Franco Cesarini

Geheimnisse der Orchestrierung – für Blasorchester richtet sich an alle, die ihr Wissen über die Orchestrierung für Bläser vertiefen möchten. Dieses Werk hat das Ziel, Musiker, Komponisten und Liebhaber auf eine Entdeckungsreise durch die einzigartigen Möglichkeiten zu begleiten, die sich aus der Kombination der Instrumente, den feinen klanglichen Nuancen und den eindrucksvollen Klangwelten ergeben, die ein Blasorchester bieten kann.

Dieses unverzichtbare Werk enthält zudem Kapitel, in denen Franco Cesarini seine umfassende Erfahrung mit der Geschichte des Blasorchesters weitergibt, sowie detaillierte Informationen zu allen dazugehörigen Instrumenten.

Geheimnisse der Orchestrierung: ein Eintauchen in die kunstvolle und raffinierte Orchestrierung von Franco Cesarini.

Das Werk wird von einem Workbook begleitet (EFC039-BK The Secrets of Orchestration – For Wind Orchestra Workbook) das separat erhältlich ist und den Text ergänzt. Der Band, mit einer Vorrede auch in deutscher Sprache, enthält im zweiten Teil Lösungsvorschläge für alle Übungen und bietet den Studierenden die Möglichkeit zum Vergleich und zur Analyse.

       

Content

1

Vorwort

2

Anmerkung des Autors

3

Kapitel I

Besetzung

4

Kapitel II

Transpositionen

5

Kapitel III

Holzblasinstrumente

6

Kapitel IV

Holzbläsersektion

7

Kapitel V

Stimmführung und Anpassung der Stimmen

8

Kapitel VI

Blechblasinstrumente

9

Kapitel VII

Blechbläsersektion

10

Kapitel VIII

Kombination von Holzbläsern mit dunklen Blechbläsern

11

Kapitel IX

Andere tiefe Instrumente

12

Kapitel X

Perkussionsinstrumente

13

Kapitel XI

Notation der Perkussionsinstrumente

14

Kapitel XII

Andere Instrumente

15

Kapitel XIII

Füllnoten - Homophoner Satz - Polyphoner Satz,- Orchestertutti - Dekorative Hintergrundfiguren

16

Kapitel XIV

Elemente der polyphonen Schreibweise

17

Kapitel XV

Farben des Blasorchesters - Kontraststufen - Register - Klangmasse

18

Kapitel XVI

Transkribieren von Klaviermusik

19

Kapitel XVII

Transkribieren von Orchestermusik - Problematik der Streicher

20

Kapitel XVIII

Anordnung der Instrumente in der Partitur

21

Anhang

Tonumfänge für die verschiedenen Schwierigkeitsgrade

Available items

Geheimnisse der Orchestrierung

für Blasorchester

Ask for more information

FOR LATEST NEWS
Join the Mailing List

Your email address

I have read Privacy Policy and give my consent to the processing of personal data according to EU 2016/679 Regulation.